Fremdlenker-
versicherung
Idealer Versicherungsschutz für das Lenken geliehener Fahrzeuge von Verwandten oder Bekannten.
Fremdlenkerversicherung im Überblick
Die Fremdlenkerversicherung ist eine Zusatzdeckung in der Privathaftpflichtversicherung. Die Fremdlenkerversicherung ist keine Autoversicherung, sondern ein Produkt der Privathaftpflicht. Wird gelegentlich das Fahrzeug von einem Bekannten oder Freund ausgeliehen, dann lohnt sich eine Fremdlenkerversicherung auf jeden Fall. Der Versicherungsschutz deckt Schadenereignisse weltweit.
Gut zu wissen
- Die Fremdlenkerversicherung übernimmt keine Schäden an Mietfahrzeugen oder Carsharing.
- Die Fremdlenkerversicherung bezahlt i.d.R. alle Kosten, welche mit einem Schadenfall zusammenhängen.
- Der Fahrzeugeigentümer wird vor einer Prämienerhöhung im Schadenfall geschützt.
Vorteile
- Deckung von Schäden und Reparaturen am ausgeliehenen Fahrzeug
- Bonusschutz für den Eigentümer des Fahrzeugs
- Weltweite Deckung
- Tiefe Jahresprämie
- Online-Vertragsabschluss
Fremdlenkerversicherungen vergleichen
Die Kosten einer Fremdlenkerversicherung können von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein. Ein Vergleich der Leistungen und Prämien lohnt sich auf jeden Fall. Die Prämien können online berechnet werden. Mit insurando finden Sie den passenden Versicherungsschutz.
FAQ
Wenn Sie gelegentlich ein Fahrzeug von einem Bekannten ausleihen. Gelegentlich bedeutet nicht regelmässig. Die Tage sind je nach Versicherung beschränkt. Zum Beispiel auf 14 oder 30 Tage pro Jahr. Lesen Sie dazu die Versicherungsbedingungen des entsprechenden Anbieters.
- Mietautos
- Carsharing (z.B. Mobility)
- Ausgeliehene Fahrzeuge vom Arbeitgeber
Ja, solange der Schaden unter die Fremdlenkerversicherung fällt, wird der Selbstbehalt der Kaskoversicherung übernommen. Beachten Sie, dass jede Versicherung unterschiedliche Leistungen anbietet.