Der unabhängige Ratgeber rund um Ihre Versicherung
Team insurando
Wer hat’s erfunden? Genau: die Schweizer. Tatsächlich gehört das Schweizer Vorsorgemodell mit den drei Säulen im weltweiten Vergleich zu den verlässlichsten. Es […]
Wie viele andere Verträge kann auch ein Mietvertrag nicht zu jedem Zeitpunkt gekündigt werden. Üblicherweise sind die Fristen und Termine im Mietvertrag […]
Wer sich für ein Autoleasing entscheidet, sollte unbedingt vorher die Vertragsbedingungen genau durchlesen. Bei der Übernahme ist es ratsam, das Fahrzeug genau […]
Hat man früher jeden Hund jährlich geimpft und dieses Vorgehen nicht hinterfragt, impft man heute viel individueller. Die Impfempfehlungen werden auf Alter, […]
Meist verstauben Versicherungsverträge in Schubladen oder fristen auf Computerfestplatten ein Schattendasein. Doch gerade bei der Hausratversicherung ist es wichtig, den Vertrag regelmässig […]
Meist stehen wir im Alltag unter Zeitdruck – im Strassenverkehr äussert sich dies schnell durch Unkonzentriertheit. Den Seitenblick vergessen, bei Rot über […]
Wegen eines Rohrbruchs tropft Wasser von der Decke und weicht Ihr Sofa auf. Oder der Keller steht nach heftigen Regenfällen knietief unter […]
Viele Menschen haben eine enge Bindung zu ihrem Vierbeiner. Doch die treuen Gefährten können erkranken – genau wie wir Menschen. Einige Krankheiten […]
Wann lohnt sich eine Vollkaskoversicherung und wann reicht eine Teilkaskoversicherung? Was sind die Unterschiede in der Deckung? Mit seinen kleinen Knopfaugen sieht […]
Bei einem Glasbruch ist nicht immer klar, ob und welche Versicherung den Schaden übernimmt. Denn Glasbruch ist nicht immer gleich Glasbruch. In […]
2023 steigen die Grundversicherungsprämien der Schweizer Krankenkassen im Vergleich zu 2022 um durchschnittlich 6,6 Prozent. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies: Die mittlere […]
Mietvertrag, Mängelliste, Hausrat, Kaution … allein von den Begriffen kann einem schwindlig werden. Von zu Hause auszuziehen bedeutet: Endlich selbstbestimmt durchs Leben […]
Bei der Anschaffung eines Autos ist der Kaufpreis nur ein Bestandteil der Ausgaben, die auf neue Autobesitzer/innen zukommen. Vorsicht ist insbesondere bei […]
Das Ziel eines Arbeitszeugnisses ist es, dass sich potentiell zukünftige Arbeitgeber ein aussagekräftiges Bild über die Qualifikationen von Kandidat:innen machen können. Da […]
Wir zeigen in diesem Beitrag, wie hoch die Ordnungsbusse ausfällt, wenn Sie die die Verkehrsregeln verletzen. Zusätzlich zur Ordnungsbusse werden je nach […]
Personen, welche sich ein Leben lang in einem Anstellungsverhältnis befunden haben, können ohne dritte Säule mit 60% bis maximal 80% des Erwerbseinkommen […]
Eins gleich vorneweg: Erfolgt eine Kündigung, während Sie krank zu Hause im Bett liegen, ist sie unzulässig und damit rechtlich wirkungslos. Möchte […]
Den Maximalbetrag ins Säule-3a-Konto einzuzahlen, bedeutet für Erwerbstätige die sprichwörtlichen zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Der entsprechende Betrag kann vollumfänglich […]
Sonnenschein und angenehme Temperaturen – auf einmal verdunkelt sich der Himmel und Hagelkörner prasseln herunter. Die Fallgeschwindigkeit eines Hagelkorns kann bis zu […]
Die USA gilt als Land der umgrenzten Möglichkeiten. Leider hat der amerikanische Traum auch seine Tücken. Solange Sie in den USA nicht […]
Die Zusatzversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Über eine definitive Aufnahme entscheidet ausschliesslich die Versicherung selbst. Bei einem Aufnahmegesuch wird Ihr Gesundheitszustand genau […]
Nicht alle Zahnspangen sind gleich teuer. Die Preisspanne liegt in der Schweiz zwischen CHF 3’000 und CHF 10’000 für eine sichtbare Zahnspange. […]
Der Selbstbehalt beträgt bei allen Krankenkassen in der Schweiz für Erwachsene bei CHF 700 und für Kinder bei CHF 350 im Jahr. […]
In der Schweiz übernimmt die obligatorische Krankenversicherung nicht nur die medizinischen Check-Ups, sondern auch einen Teil der Kosten für Kurse und Beratungen. […]
In der Schweiz bevorzugen immer mehr Menschen eine alternative Behandlungsmethode. Die Komplementärmedizin erfreut sich bereits seit mehreren Jahren grosser Beliebtheit. Doch was […]
Mit der Wahl eines alternativen Versicherungsmodells können Sie mit einer Prämienreduktion von bis zu 25% rechnen. Es lohnt sich die verschiedenen Modelle […]
Die richtigen Versicherungen sind ein Teil der Familienplanung. Wir haben eine Liste der wichtigsten Versicherungen für eine Familie zusammengestellt.
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie eine dritte Säule eröffnen sollen? In diesem Blogbeitrag werden wir anhand verschiedener Vorteile aufzeigen, […]
Die Grundversicherung bietet bereits eine gute medizinische Versorgung an. Wann und für wen lohnt sich dann eine Zusatzversicherung? Das Team von insurando […]
Meistens entscheiden wenige Details wie Ort und Gegenstand, welche Versicherung für den Schaden aufkommen wird.
Oftmals wählen die Versicherten die falsche Franchise in der Krankenversicherung. Dies verursacht über mehrere Jahre unnötige Kosten. Anhand einer einfachen Berechnung finden […]
Mit diesen sechs Tipps können Sie unnötige Kosten bei der obligatorischen Krankenversicherung vermeiden:
Bei insurando zeigen wir Ihnen, welche Versicherungen in der Schweiz obligatorisch sind und welche freiwillig sind, aber trotzdem Sinn machen.